Feb
22
2012
Wenn die Rede von Whiskey ist, dann spricht man oftmals von Scotch oder Bourbon. Sehr zum Ärgernis der Inselbewohner, denn einst war es der irische Whiskey der in Destillerien über das ganze Eiland verteilt gebrannt wurde und der die Gemüter bewegt hat. Kein Wunder, hatte der Pot Whiskey doch so seine Besonderheiten – sowohl in der Herstellung, als auch im Geschmack. Nach dem Mälzen der Gerste wurde dem Irish Whiskey beim Maischen nochmals Gerste im ganzen Korn zugegeben, was den fertigen Pot Whiskey seinen besonderen Geschmack und die Schwere verliehen hat. Heute gibt es nur noch eine große Destillerie in Irland, dennoch hat sich an den Merkmalen des original Irish Whiskeys nichts geändert. Continue reading
no comments | tags: Destillerie, irischer Whiskey, Irish Whiskey, Irland | posted in Irish Whiskeys
Feb
16
2012
Kaum ein alkoholisches Getränk spaltet die Geister so sehr wie „das flüssige Sonnenlicht“ – so pflegte zumindest George Bernard Shaw den beliebten Whiskey zu nennen. Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht. Wie man ihn am besten trinkt, wer letztendlich den Anspruch seiner „Entdeckung“ für sich beanspruchen kann und welcher der beste Whiskey ist, darüber lässt sich sicherlich streiten. An den Fakten hingegen lässt sich nicht rütteln! Continue reading
no comments | tags: irsih Whiskey, Whiskey Alter, Whiskey Reife, Whisky Fakten
Feb
10
2012
Whiskeyliebhaber kommen oftmals über das Verkosten rarer Whiskeysorten zum Sammeln eben jener wertvoller Stücke, die ihr Dasein in irgendwelchen Regalen fristen. Echte Kenner und Sammler der goldenen Flüssigkeit galten lange Zeit als eingeschworene Gemeinschaft. Doch längst ist Whiskeytrinken wieder in und das Interesse an guten Whiskeys wächst unaufhörlich. Gut für Sammler, die mit ihrem edlen Tropen ein wenig Geld verdienen, schlecht für diejenigen, die das Zauberwasser aus reiner Genussfreude erstehen möchten. Continue reading
no comments | tags: Alter Whiskey, Geld verdienen, mit Whiskey Geld verdienen, Whiskey Raritäten, Whiskey sammeln | posted in Irish Whiskeys
Feb
2
2012
Dass man mit irischem Whiskey noch allerhand mehr machen kann, als ihn lediglich pur, auf Eis, als Longdrink oder Irish Coffee zu genießen, zeigen die zahlreichen Rezepte, die sich um des Iren liebstes Getränk versammeln. Ein extravagantes und gleichzeitig überaus schmackhaftes Rezept möchten wir Ihnen nicht vorenthalten! Überraschen Sie Ihren Besuch doch einfach einmal mit einem leckeren Whiskey-Kuchen! Continue reading
no comments | tags: Irish Whiskey Kuchen, Whiskey Kuchen, Whiskey Rezept | posted in Irish Whiskeys
Jan
18
2012
Noch keine 50 Jahre ist es her, da galt Whisky als beinahe unerschwingliche Spirituose – hauptsächlich den „starken“ Männern vorbehalten. Schließlich musste ja irgendein Zauber von ihm ausgehen, denn in den meisten Filmen, vornehmlich Western, wurde immer wieder nach Whisky verlangt. Continue reading
no comments | tags: amerikanische Whiskys, Glen Grant, Whisky in Deutschland, Whiskygeschichte | posted in Whiskey Herstellung&Geschichte
Jan
11
2012
Für die Whiskyherstellung spielt Torf eine wichtige Rolle. Bringt er doch erst das rauchige Aroma zustanden. Hierzu wird das feuchte Malz über einer mit Torf beheizten Feuerstelle getrocknet. Der Rauch kann so in das Korn eindringen und als Aromenlieferant des fertigen Whiskys dienen. Je länger das Korn dabei dem beißenden Torfrauch ausgesetzt ist, desto stärker wird auch das Raucharoma des Endprodukts. Continue reading
no comments | tags: Torfen Whisky, Whisky Industrie, Whisky Produktion, Whisky Torfabbau
Jan
4
2012
Unser Geschmacksempfinden wird maßgeblich in unserer Nase erzeugt. Wir riechen also weitaus mehr, als das wir etwas schmecken. Kein Wunder ist der Mensch doch mit einem Geruchssinn ausgestattet, der 1000Mal so viele Eindrücke wahrnimmt wie die Geschmacksknospen auf der Zunge. Hier sind es „nur“ vier grobe Richtungen, die wir geschmacklich unterscheiden können. Süß, sauer, bitter und salzig.
Continue reading
no comments | tags: Geschmacksnoten Whisky, Whisky Aroma, Whisky Geschmack, Whisky schmecken
Dez
28
2011
Whisky ist ein sehr sinnliches Getränk, edel und mit viel Fachwissen und Mühe hergestellt. Entsprechend (be)sinnlich sollte auch seine Verkostung sein. Zeit spielt bei der Verkostung eine wichtige Rolle, denn auf die Schnelle geht nichts. Egal welcher Whisky auf der Verkostungsliste an erster Stelle steht – ein besonderes Zeremoniell sollte ihm vergönnt sein! Continue reading
no comments | tags: Verköstigung Whisky, Whisky Noising, Whisky testen, Whisky verkosten
Dez
20
2011
Nicht nur für Whisky Liebhaber ist ein guter Whisky ein tolles Weihnachtsgeschenkt. So manch ein Whisky Genießer ist erst auf den Geschmack gekommen, weil er ein edles Tröpfchen geschenkt bekam. Und nicht zuletzt zeugt ein edler Tropfen als Geschenk für Freunde, Geschäftspartner oder den neuen Schwiegervater von der Kreativität und dem guten Geschmack des Schenkenden. Continue reading
no comments | tags: Weihnachtsgeschenk, Whisky Geschenkset, Whisky schenken, Whisky Weihnachten
Dez
15
2011
Es muss nicht immer das Ladengeschäft sein, in dem sich gute Whiskys aufhalten. Auch das Internet bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um an einen edlen Tropfen zu gelangen. Eine sehr gute Auswahl verschiedener Whisky Sorten findet der Genießer, aber ebenso der Whisky-Einsteiger zum Beispiel bei McWhisky. Continue reading
no comments | tags: Mc Whisky, Whisky Internet, Whisky kaufen, Whisky Onlineshop | posted in Whiskey Internet Shops